TÜV geprüfter Fachbetrieb für Schimmelsanierung
Feuchtigkeits- und Schimmelschäden
Ursachenforschung und Diagnose
1. Begehung Ihres Hauses oder der Wohnung:
- Zerstörungsfreie Feuchtemessung des Mauerwerks
- Temperaturmessung der Wände
- Messung der Relativen Luftfeuchte in den einzelnen Räumen
- Besprechung des Lüftungsverhaltens
- Erhebung von Schäden und Belastungen
- Beurteilung der Nutzung
- Ausforschung und Erkennung baulicher Mängel
2. Sanierungsberatung:
- Welche Sanierungsmethoden bieten sich an.
- Mit welchen Kosten ist zu rechnen.
- Welche ist die Günstigste.
- Und welche ist mit Rücksicht auf Ihre Raumnutzung für Sie geeignet.
3. Ihre Fragen:
Ich nehme mir genug Zeit um in Ruhe alle Ihre Fachfragen - auch nach dem Termin - zu beantworten.
Dauer der Diagnose-Beratung
Ursachenforschung, Diagnose und eine eingehende Beratung dauern in der Regel ca. 2 Stunden.
Das Honorar
Für oben genannte Leistungen erhalte ich inklusive An- und Abfahrt im Raum Dortmund 140,00 € Zzgl. MwSt. von z.Z. 19 % = 26,60 € das sind gesamt 166,60 € die gut angelegt sind.
Die Sanierung
Anhand der mit Ihnen durchgeführten Diagnose - Beratung wird ein speziell auf Ihren Schadensfall abgestelltes Sanierungsangebot erstellt.
Wir empfehlen in diesem Zusammenhang ausdrücklich eine Ozonbehandlung als begleitende Maßnahme zur gezielten Beseitigung aller Keime, Bakterien, Schimmelsporen und den damit verbundenen Gerüchen
Info: Ozonbehandlung